Kaum ein Bereich ist so umfassend wie der Bereich der Sanierung.
Am Eigenheim gibt es viele Möglichkeiten zu sanieren. Sei es im Außenbereich eine Putzausbesserung oder das Bearbeiten einer neuen Tür, oder im Innenbereich die Sanierung eines in die Jahre gekommenen Bodenestrichs, bevor ein neuer Bodenbelag aufgebracht werden kann.
Sei es eine Wandsanierung oder ein Wohnraumdurchbruch Sie können sicher sein, wir haben die passenden Materialien für Sie.
All diese Fragen können wir ganz einfach bei uns vor Ort in einer persönlichen Beratung klären und gemeinsam das richtige Material für Ihre Sanierung auswählen.
Hier arbeiten wir mit namhaften Herstellern wie Sopro und Hahne zusammen.
Sei es die Grundierung bzw. bituminöse Dickbeschichtung im Erd- und Sockelbereich, der anschließende Schutz der Abdichtung mit Noppenbahn und Styroporplatten oder die fachgerechte Verschließung eines Durchbruchs. Für alle diese Vorhaben haben wir die passenden Produkte am Lager oder sehr schnell für Sie bestellt.
Helfen kann die Seite: www.hahne.de
- Spenner Putz und Mauermörtel ( mit Kalk)
- Spenner Zementmörtel ( ohne Kalk)
- Spenner Trasszementmörtel (Klinker und Naturstein)
- Weber 121 Sockelleichtputz
- Weber 132 Kalk-Zement-Leichtputz ( mit EPS Zuschlag)
- Weber 161 Sanierputz (für den Feuchtebelasteten Bereich)
- Weber 240 Münchner Rauputz 3,0mm ( Grundfarbe Weiß)
- Weber 260 Filzputz 0.5mm ( Grundfarbe weiß)
- Sopro Dichtschlämme 422
Sei es das Beiputzen von neuen Fenstern, oder das Ausbessern ganzer Bereiche im Außenputz, wir sind Ihr kompetenter Partner für fast jedes Problem und fast jede Menge und Größe. Im Bereich Putze arbeiten wir mit namenhaften Größen wie:
Weber und Spenner zusammen.
Durch das außergewöhnlich große Sanierungsangebot der Firma Weber ist es möglich, fast jeden Putz bei zu arbeiten und vernünftig mit in das Gesamterscheinungsbild einfließen zu lassen.
Genauso wichtig wie der Einsatz des richtigen Putzes ist die vorherige Behandlung des Untergrundes. Ist der Untergrund saugend oder nichtsaugend? Befinden sich Farbreste oder ähnliches an ihm? Diese Fragen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch hier vor Ort klären, damit Sie die richtigen Produkte anwenden und somit das optimale Ergebnis erziehlen.
Die Bodensanierung im Innenbereich muss nicht zwingend kompliziert und teuer werden. Zuerst muss die Standfestigkeit des Estrichs betrachtet werden, gibt es lose und hohle Stellen die ausgebessert werden müssen? Existieren Risse die vor einer Neubelegung verschlossen werden müssen, oder ist die Fläche uneben und es macht Sinn mit einer faserarmierten Ausgleichsmasse zu arbeiten.
Diese Fragen müssen im Vorfeld geklärt werden, allerdings sollte bei Unklarheiten oder Schwierigkeiten ein Fachmann hinzugezogen werden. Von der passenden Grundierung über Gießharz (zum Ausfüllen von Rissen) bis hin zur geeigneten Ausgleichsmasse haben wir eine große Auswahl an Produkten aus dem Hause Sopro hier auf Lager.
Sollten Sie speziellere Produkte benötigen, so können wir diese zeitnah bestellen und liefern.
Gerne beraten wir Sie bei uns vor Ort in einem persönlichen Gespräch.
Helfen kann:
Bei der Wandsanierung im Innenbereich gibt es einige Punkte vorher zu klären:
Wie ist der Untergrund beschaffen? Ist er tragfähig sauber und staubfrei?
Ist er zementär oder auf Gipsbasis?
Nachdem diese Punkte geklärt sind, empfehlen wir Ihnen die für Ihre Wände richtigen Sanierungsprodukte. Von der richtigen Grundierung bis hin zum passenden Putz bieten wir das gesamte Sanierungspaket für den Innenbereich.
Lassen Sie sich bei einem Besuch bei uns von unserer fachkundigen Beratung überzeugen und finden Sie gemeinsam mit uns den richtigen Weg und die passenden Produkte für ihre Wandsanierung.
Helfen kann:
www.sopro.com
www.weber.de
www.rigips.de
Bei der Sanierung von Feuchträumen gibt es im Vergleich zu normalen Räumen gravierende und dringend zu beachtende Unterschiede.
So ist in Feuchträumen auf den Einsatz von Gipsputzen zu verzichten und im Trockenbaubereich auf die meist grünen imprägnierten und wasserabweisenden Gipskartonplatten zurück zu greifen.
Auch der Fugenspachtel sollte imprägniert und Wasserabweisend sein. Die Fachgerechte Abdichtung der Wände und Böden, insbesondere der Nassbereiche, können Sie unter Punkt zwei Badsanierung erlesen.
Der Bereich Feuchtraumsanierung ist so komplex, dass es nur Fachfirmen vorbehalten sein sollte. Bei Eigenleistung sollten Sie sich fachmännische Unterstützung und Rat einholen.
Die meisten Produkte zur Sanierung eines Feuchtraumes sind bei uns Lagerware. Speziellere Produkte können kurzfristig bestellt und geliefert werden.
Helfen kann:
www.sopro.com
www.weber.de
Besuchen sie uns in unserer Filiale in Warstein Belecke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.