Naturstein

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Natursteinen. Sei es ein Bodenbelag in Plattenform oder eine schöne Mauer aus Anröchter Grünsandstein. Natursteinkiese zur Gestaltung von Beeten und Wegen finden Sie bei uns in einer großen Auswahl. Grundsätzlich spielt die Menge keine Rolle, sei es ein einziger Sack à 25 Kg den Sie benötigen oder eine größere Menge im BigBag mit 1000kg geliefert.

In unserer Ausstellung können Sie sich hier vor Ort von unserer Vielfalt überzeugen und werden mit Sicherheit genau das passende Natursteinprodukt für sich finden.

Mauern

Mauern aus Naturstein führen wir aus Anröchter Grünsandstein. Die einzigartige Optik des Steins und die vielen Möglichkeiten des optischen Aufbaus sprechen für sich. In unserer ansprechenden Außenausstellung zeigen wir verschiedene Möglichkeiten, wie aus Anröchter Grünsandstein Ihre Traummauer werden kann und einen ganz eigenen Akzent in ihrer Gartenanlage setzt. Auch der Bereich Sichtschutz ist mit Anröchter Grünsandstein zu gestalten.

In verschiedenen Optiken und Oberflächen präsentieren wir Ihnen in unserer Ausstellung das Zusammenspiel zwischen Naturstein und Glas - oder soll lieber durch eine Bepflanzung aufgelockert werden? Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über etwaige Vor- und Nachteile.


Natursteinkiese / Ziersteine

Ziersteine werden als Feldsteine, Findlinge oder Kiese aus der Natur entnommen und abgebaut.

Sie können ideal zur Gestaltung von Teichanlagen und Wegen sowie Beeten genutzt werden. Die Vielfalt der Sorten und Formen lässt dabei keine Wünsche offen. Die Kombination von unterschiedlichen Materialien macht auch hier den Reiz aus.

Überzeugen Sie sich bei uns von unserem Angebot.

Im Bereich Natursteinkies/Ziersteine sowie Gabionensteine arbeiten wir mit der Firma REDSUN aus Kevelar, einem der Spezialisten in diesem Bereich. Helfen kann Ihnen im Vorfeld auch die Seite: www.redsun.eu

Bodenbeläge

Bodenbeläge aus Naturstein führen wir in der klassischen Version als Anröchter Grünsandstein, aber auch als keramische Beläge in den verschiedensten Optiken.

Keramikplatten vereinen durch ihre unübertroffenen Eigenschaften viele Vorteile wie:

  • Schmutzunempfindlich
  • Reinigungsfreundlich
  • Rutschhemmend
  • hohe Frostbeständigkeit
  • geringe Wasseraufnahme
  • gute Verträglichkeit gegen Reiniger und Chemikalien
  • geringe Aufbauhöhen ( Platten sind nur 2cm Stark)

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich in unserer Ausstellung namhafter Hersteller über die genannten Vorteile und finden Sie gemeinsam mit uns Ihren Traumboden.


Verfugen und Kleben von Natursteinen

Natursteine können nicht mit jedem handelsüblichen Kleber verlegt werden. Vorab sind die folgenden Punkte zu prüfen, um den passenden Kleber zu finden:

  • Verfärbungsunempfindlichkeit
  • Verformungsempfindlichkeit
  • Saugfähigkeit des Steins (gegebenenfalls muss vorher grundiert werden)

Für alle Natursteine können wir den passenden Kleber besorgen.
Lagermäßig führen wir:

 Sopros Nr. 1 und Sopro FKM444 XXl

Bei der Wahl der richtigen Fug Masse für Naturstein ist vorab die Frage zu klären - Ist man im Innen- oder Außenbereich?

Im Innenbereich wird ähnlich einer „normalen“ Steinzeugfliese mit einem trasshaltigen Fugenmörtel gearbeitet. Bei uns Lagerware:

Sopro FL526 2-20mm

Trasshaltige Fugenmörtel verhindern das sog. „Ausblühen“ von Natursteinen. Weiter muss die Saugfähigkeit des Natursteinbelages geprüft werden.

Im Außenbereich müssen noch weitere Faktoren sowohl beim Verkleben, als auch beim Verfugen berücksichtigt werden. Sowohl keramische Platten, als auch einige Natursteine dürfen ausschließlich in Drainage- und Verlegemörteln verlegt werden.

Hier gilt die Faustregel: Bei keramischen Platten im Außenbereich ist zwingend ein Fachmann hinzu zu ziehen. Das Verfugen im Außenbereich gestaltet sich gleichermaßen schwierig. So gibt es die Möglichkeiten die Verfugung mit Epoxidhahrzen oder zementär zu gestalten.

Bei den Epoxidpflasterfugen gilt es vorab folgendes zu klären:

  • Fugenbreite
  • Beanspruchung der Fläche (Befahren, Unbefahren)
  • Drainagefähigkeit des Untergrundes

Bei den Zementären Fugen besteht die Möglichkeit der Drainagefähigkeit nicht, so sind diese alle oberflächenversiegelnd - das heißt Wasserundurchlässig sind. Zementäre Fugen sind mit Trass- und Ausblühschutz zur Verminderung von Kalkhydratausblühungen angereichert. Je nach Beanspruchungsklasse und Farbwunsch können wir hier vor Ort, anhand von Mustern, den für Sie passenden Fugenmörtel finden.

Im Bereich der Natursteinverfugung arbeiten wir ausschließlich mit dem Hersteller Sopro zusammen. www.sopro.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.